Version 23.2

Version 23.2

Versionsübersicht

Release 23.2.0

Neuerungen

  • Erstellung und Import des bundeseinheitlichen Medikamentenplans.

  • Es besteht jetzt die Möglichkeit, auf über 720.000 Medikamente zuzugreifen und Teile dieser in den eigenen Hausstamm zu importieren. Sprechen Sie uns bitte darauf an, hier entstehen Zusatzkosten bei einem externen Dienstleister.

  • BTM-Dokumentation

Verbesserungen

Global

  • Alle Datumsfelder können nicht mehr mit dem Mausrad verändert werden.

  • Zwischen den Grunddaten und der Pflegedokumentation kann jetzt bidirektional gewechselt werden

  • Ist in den Menüpunkten (Pflegedokumentation) Stomaversorgung, Wunderhebung/-verlauf oder Sturzrisiko etwas hinterlegt, so werden diese rot im Menü angezeigt.

Anfragen

  • Neue Spalte “Alter” in der Spaltenauswahl hinzufügen. Berechnung über das schon vorhandene Geburtsdatum.

  • Im Diagnosen Freitextfeld können jetzt bis zu 100 Zeichen eingeben werden.

  • Beim Speichern des Layouts, wird jetzt auch die Sortierung mitberücksichtigt.

  • Unter Grunddaten kann jetzt ein weiterer Kontakt hinterlegt werden.

Hilfsmittelbestellung

  • Neues Feld Lieferdatum

Sturzanmense

  • Neues Feld für die Radiobuttons “keine Angabe“ bei “Exogene Sturzursachen“ und “Einschränkungen in der Mobilität“.

Pflegebericht

  • Für jede Herkunft ist es jetzt möglich eine Farbe zu hinterlegen.

Abfragen

  • Bei der Rechnungsübersicht Debitorennummer der Krankenkassen ergänzt.

  • “Offene Rechnungen“ die Spalte Teilbeträge ergänzt.

  • Neue Abfrage “Gästeliste“ mit folgenden Spalten: Name / Zimmer / Aufnahme / Abgang / Grund.

Notizen

  • Hat ein Benutzer die Rolle “Admin“ so kann er Notizen jetzt löschen, obwohl er diese nicht geschrieben hat.

Ärzte

  • Bei allen hinterlegten Ärzten gibt es jetzt die Spalte “Telefon Praxis“

  • Bei jeder Arztart gibt es jetzt ein Bemerkungsfeld.

Symptomlastkurve

  • Alle vorgegebenen Begriffe sind jetzt über die Referenzdaten anpassbar.

  • Hier können bei einer Neuanlage jetzt die Ableitungen aus dem Stammblatt 1 direkt geändert werden.

  • Oben rechts neue Checkbox “abführende Maßnahmen abgesetzt“.

  • Die Zahlen in der Übersicht sind jetzt größer und sind besser zu erkennen.

  • Die beiden Spalten Schmerzen “Selbst“ und “Fremd“ werden jetzt abhängig des Wertes verstärkt rot angezeigt.

  • Neue Symptome “Juckreiz“ und “Krämpfe“

  • Anlage eines “freien“ Symptoms.

  • Bei Schmerz gibt es jetzt ein Freitextfeld.

  • Bei Unruhe/Angst gibt es jetzt ein Freitextfeld.

  • Der Stuhlgang wird jetzt nach 2 Tage ohne Eintragung rot markiert.

  • Schmerzen “keine“ wird jetzt auch in der Übersicht angezeigt.

  • Änderung und Löschung nur noch vom Ersteller.

  • Sind beim Patienten Medikamentenallergien hinterlegt, so wird eine Warnung bei einer Arztanmeldung im oberen Bereich angezeigt.

Spenden

  • Neuer Grund bei Mitgliedschaft beendet: “Doppelanlage“.

  • Wenn bei Anrede “Firma“ ausgewählt ist, dann Vorname und Name kein Pflichtfeld mehr.

Mobilitätsprotokoll

  • Ein Löschen ist nicht mehr möglich, nur noch eine Stornierung.

Übersicht

  • Der Begriff Notizen rechts im Dashboard wird jetzt entsprechend der Menübenamsung angepasst.

  • Stuhlgang wird jetzt nach 2 Tage ohne Eintragung rot markiert.

  • Unter Einstellungen kann jetzt hinterlegt werden, bei welchen Rechten (Rollen) das Püschelmodell angezeigt werden soll.

  • Geburtstagstorte wird bei “verstorbenen/ausgezogenen“ nicht mehr angezeigt.

Übergabe

  • Der Stuhlgang wird jetzt angezeigt und nach 2 Tage ohne Eintragung rot markiert.

  • Die letzten zwei Einträge vom Sozialbericht werden jetzt angezeigt.

Bedarfsmedikation

  • Es kann jetzt der Verlauf eines einzelnen Grundes gedruckt werden.

  • Beim Ausdruck wird jetzt Form und Applikationsweg angezeigt.

Perfusor/PCA

  • Pumpen bei denen ein Verlauf hinterlegt ist, werden immer oben angezeigt.

  • Beim Verlauf die Checkbox “Beutelwechsel“ hinzugefügt.

  • Meldet sich ein Arzt an, so werden oben die zwei Button “ansetzen“ und “absetzen“ angezeigt.

  • Jetzt auch ohne Verlauf druckbar.

  • Beim Eintrag in den Pflegebericht werden jetzt auch die Namen der Medikamente angezeigt.

  • Der Ausdruck wurde überarbeitet.

Püschel Genogramm

  • Bemerkungsfeld ergänzt.

Medikamentenblatt

  • Eine Medikamentengabe wird jetzt direkt bei den Dosierungsintervallen (FN, F, M, S, N) abgehakt.

  • Die Reihenfolge der angesetzten Medikamente kann jetzt mit den Pfeiltasten selbst bestimmt werden.

  • Wenn ein Arzt angemeldet ist und dieser ein neues Medikament im Medikamentenblatt hinzufügt, wird dieser Eintrag im Verlauf direkt auf "Medikament angesetzt" gesetzt.

  • Auf dem Ausdruck ist jetzt das Geburtsdatum des Patienten hinterlegt.

  • Bei Arztanmeldung sind die Diagnosen jetzt direkt aufrufbar.

  • Beim Ausdruck wird jetzt Form und Applikationsweg angezeigt.

Schmerzkurve /-verlauf

  • Die Schmerzanamnese wurde um einige Freitextfelder ergänzt.

Wundkurve

  • Alle vorgegebenen Begriffe sind jetzt über die Referenzdaten anpassbar.

  • Der Ausdruck wurde überarbeitet.

Formulare/Vorlage

  • Diverse neue Vorlagen.

Aufgabenliste

  • Aufgaben für “PDL“ hinzugefügt.

Bedarfsmedikation

  • Bei einer Arztanmeldung wird die Spalte “Änderung am“ angezeigt.

  • Im Verlauf kann jetzt auf einen Grund gefiltert werden.

Nachrichtensystem

  • In der Adminoberfläche werden nur noch die Nachrichten angezeigt, welche der angemeldete Benutzer geschrieben hat.

Grunddaten

  • Ist die erste Rechnung gestellt, so kann das Aufnahmedatum jetzt nicht mehr verändert werden. Ist die letzte Rechnung erstellt, so kann auch das Abgangsdatum nicht mehr verändert werden.

Sturzprotokoll

  • Einige neue Felder.

Wunderhebung/-verlauf

  • Alle vorgegebenen Begriffe sind jetzt über die Referenzdaten anpassbar.

  • Neues Feld “Sekretmenge“.

© S&B CareSoftware GmbH - Software für Hospize